Unsere Tennisschule
Eine gute Tennisschule
ist der Garant für die Zukunft!
Der Tennissport hat sich in den letzten Jahren sehr gewandelt – und die Tennisschule BeTennis unter der Leitung von Matthias Mischka und Michael Geserer ist diesen Weg mitgegangen.
Unsere Trainer sind immer auf dem aktuellsten Stand der Aus- und Weiterbildung: Das ermöglicht selbst den Kleinsten einen guten Start und allen, die bei uns trainieren, Freude und Weiterkommen mit ihrem Spiel.
Leidenschaft für den Tennissport, Erfahrung und fachliche Kompetenz – das macht alle unsere Trainer aus. Grundlagen und Feinschliff in Technik und Taktik werden nach bewährten und neuesten Methoden vermittelt, aber auch die körperlichen Grundvoraussetzungen wie Koordination und Fitness leistungsstandgerecht geschult und aufgebaut. Unsere Trainer greifen auf eine hohe Spielerfahrung und Trainerausbildung zurück.
Was Ihre bevorzugte Trainingssituation angeht, sind wir völlig flexibel: Einzelunterricht, im Duo mit immer demselben Partner, Training in der Kleingruppe, einmal oder mehrmals wöchentlich – was immer Sie wollen, finden Sie in unserem vielfältigen Angebot
Termine und Preise unserer Trainingsangebote können Sie dem Informationsblatt entnehmen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter Mail: matthiasmischka@gmx.de oder Mobil: 0171/48 68 703
Mit Buchung einer Trainingseinheit bei der BeTennis GmbH akzeptieren Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Wir freuen uns auf Sie
Leidenschaft und Profession!
„BeTennis“ ist unsere Berufung! Und es gibt viele, die unsere Leidenschaft mit uns teilen möchten. Daher haben wir im letzten Jahr Zwachs im Trainerbereich bekommen. Auf den folgenden Seiten möchten wir Euch das Trainerteam, welches den RTK Regensburg betreut und allen Mitgliedern Tennis Know-How in vielfältiger Art bietet, vorstellen.
Der RTK Regensburg ist ein ehrgeiziger Verein, der in möglichst vielen Altersklassen in den höchsten Ligen mitspielen, aber auch den Breitensport besonders fördern möchte. Erwachsenen, Nachwuchsspielern und Kindern in allen Altersklassen soll eine Heimat für Training, Turniere und Freude am Tennissport gegeben werden. Dies erfordert ein ganzheitliches Konzept der BeTennis Tennisschule beginnend in der frühesten Jugend, um die Spieler an das Leistungsniveau zu gewöhnen und sie in den richtigen Ligen spielen zu lassen.Wir geben unser Wissen und unsere Erfahrung an Kinder und Erwachsene weiter, die ebenfalls den Tennissport als ihre Leidenschaft entdeckt haben, oder entdecken wollen.

Das Tennistraining wird auf das persönliche und individuelle Können abgestimmt. So kann jeder sein eigenes Potential optimal ausschöpfen.
Das vom Verein und der BeTennis Tennisschule praktizierte „Jugendförderkonzept“ beinhaltet eine kontinuierliche Förderung der RTK Kinder und Jugendlichen bis hin zur Integration in das Erwachsenentennis.
Eure Ziele sind unser Auftrag: Die Freude am Spiel, neue Spieler kennenlernen, Begeisterung teilen, etwas für die Gesundheit tun, einen Ausgleich zum Alltag suchen – welche Aspekte auch immer für Euch wichtig sind, bei uns wird viel Wert darauf gelegt, dass ihr Euch bei uns wohl fühlt.
Matthias Mischka ist Gründer, Geschäftsführer; Herz und Seele der Tennisschule BeTennis.
Unser Team

Matthias Mischka
Leitung der Tennisschule BeTennis
Ausbildung und Tätigkeitsbereich
– Diplom Sportwissenschafter (TU München)
– Staatl. geprüfter Tennislehrer (TBV)
– B-Trainer Lizenz (BTV)
– A-Trainer Lizenz (DTB)
Tel.: 0171 / 486 87 03
E-Mail: matthiasmischka@gmx.de


Michael Geserer
Leitung der Tennisschule BeTennis
Ausbildung und Tätigkeitsbereich
– WTA Coach
– ATP Coach
– DTB Trainer Award 2018
– A-Trainer Lizenz (DTB)
Tel.: 0172 / 347 3056
E-Mail: michael.geserer@icloud.com


Monika Duzel
Qualifikation:
C-Trainerlizenz
Leistungssport

Kai Pawelka
Qualifikation:
C-Trainerlizenz
Leistungssport

Sven Lindberg
Qualifikation:
DTB lizenzierter Trainer; Zertifizierter Ballschultrainer, Lizenzierter Cardiotrainer DTB

Patrick Hofmann
Qualifikation:
C-Trainerlizenz
Leistungssport

Zdenek Lavicka
Qualifikation:
C-Trainer
Leistungssport

Marie-Sophie Rüth
Qualifikation:
C-Trainerlizenz
Leistungssport

Florian Harlass-Neuking
Qualifikation:
C-Trainer
Leistungssport

Nicolas Pindl
Qualifikation:
C-Trainerlizenz i.A.
Leistungssport
Umfangreiche Trainingskonzepte
für alle Alters- und Leistungsklassen

Play+Stay
Tennis ist einfach, gesund, spannend und der beste Sport für dich…
– mit der richtigen Lehrmethode,
– mit dem geeigneten Material,
– mit attraktiven Spiel- und Wettkampfformen und
– mit gesundheitsorientierten Trainingsangeboten!
Einer unserer Schwerpunkte ist das Kinder- und Jugendtraining. Hier arbeiten wir eng angelehnt an die Play+Stay Methode der ITF (International Tennis Federation) nach einem eigens entwickelten Trainingskonzept. Über Mini Tennis, Kleinfeld Tennis, Mid Court Tennis sollen die Kinder spielerisch an das Tennisspiel herangeführt werden. Schlag- und Lauftechniken sowie Spielverständnis werden von Beginn an mitentwickelt.
Mit “Tennis…PLAY+STAY” startete die ITF (International Tennis Federation) im Juli 2007 eine weltweite Kampagne mit der der Tennissport für Einsteiger attraktiver gestaltet und mehr Menschen auf die Tennisplätze bewegt werden sollen. Schon jetzt beteiligen sich über 30 Verbände und Institutionen der Mitgliedsnationen an “Tennis…PLAY+STAY”.
Die einzelnen Stufen nach Play+Stay

Stufe Rot – Kleinfeld
– Ab 5 Jahren, je nach Spielstärke
– Langsame, 75% druckreduzierte Bälle (Mini-Tennis)
– Tennisfeld: 10,97m x 5,48m; alternativ: 10,97m x 6m (3m li/re vom Aufschlagfeld)
– Empfohlene Schlägergröße: 41-58 cm
– Netzhöhe: 80 cm (85cm) , Netzbreite: 6m

Stufe Orange – Mid Court
– Für Kinder (7 – 11 Jahre) und erwachsene Anfänger
– Druckreduzierte, 50% langsamere Bälle
– Tennisfeld: 18m x 6,4m (Einzel), 18m x 8,23m (Doppel)
– Empfohlene Schlägergröße: 58-63cm
– Netzhöhe: 80cm (Entfernen der Singelstützen und Herunterbinden des Netzes mit einem Gurt)

Stufe Grün
– Ab 10 Jahren, je nach Spielstärke
– Druckreduzierte, 25% langsamere Bälle- Reguläres Tennisfeld: 23,77m x 8,23m
– Empfohlene Schlägergröße 63-66 cm
– reguläre Netzhöhe (91,4 cm)
Darauf aufbauend bieten wir Einzeltraining und Gruppenkurse für Kinder und Jugendliche an. Weiterhin besteht die Möglichkeit in den Kinder- und Jugendmannschaften des RTK – Regensburg mitzuspielen. Hier ist unsere Tennisschule für die komplette Durchführung des Jugendtrainings verantwortlich.
Für Erwachsenen bieten wir ein ausgewogenes Trainingsprogramm an. Wir wollen auch hier die “Faszination Tennis” weitergeben!
Egal ob Einzel- oder Gruppenunterricht, wir möchten die individuelle Leistungsfähigkeit ständig verbessern und dies durch Kompetenz und eigene Freude am Tennis vermitteln.
Trainingsangebot der Tennisschule BeTennis
Talentinos (Kinder und Jugendliche)
Einteilung der Gruppen in Alters- und Könnerklassen. Die Auswahl an langsameren Bällen in Kombination mit kleineren Tennisfeldern und Schlägern in passender Größe ermöglicht den Kindern eine bessere Kontrolle und ein leichteres Erlernen des Tennissports. Talentinos ist ein Programm des BTV nach den Richtlinien des Play & Stay ( Erklärung siehe Trainingskonzept)
Schnupperstunde
Gerne können Sie für Ihr Kind eine kostenfreie Schnupperstunde vereinbaren.
Die Gruppeneinteilung erfolgt nach dem Alter, der Spielstärke und dem Terminwunsch.
Einzeltraining
Trainerstunden à 60 Minuten.
Fast Learning
Wir bieten in Kooperation mit “Tennispeople” Fast Learning Kurse an. Einsteigen, Los spielen und jede Menge SpielSpaß erleben. Weitere Informationen finden Sie hier: FAST LEARNING
Tenniscamp
In den bayerischen Schulferien bieten wir Tenniscamps für Kinder ab 5 Jahren an. Nähere Infos finden Sie in der Rubrik Feriencamps
Gruppentraining
Einteilung der Gruppen in Alters- und Könnerklassen. Für Einsteiger mit und ohne Tenniserfahrung. Innerhalb des Gruppentrainings wird die Taktik und Technik des Spielers verbessert.
Die Gruppeneinteilung erfolgt nach dem Alter, der Spielstärke und dem Terminwunsch.
Turniertennis / Tennis in der Mannschaft
Der Mannschaftssport liegt uns besonders am Herzen. Der RTK-Regensburg bietet in vielen Alters- und Spielklassen Mannschaften an.
Die Tennisschule BeTennis führt das gesamte Mannschaftstraining der Mannschaften durch und ist selbst mit turniererfahrenen Trainern vertreten. Wenn Sie Teil unserer Tennismannschaften werden möchten kontaktieren Sie uns !
Tenniscamp 2021 am Gardasee
Liebe Tennisfreunde,
gerne möchten wir Euch dieses Jahr wieder ein Tenniscamp am Gardasee anbieten.
Da in Italien die Coronalage nicht minder unsicher ist wie in Deutschland, kann unser Tenniscamp am Gardasee in den Osterferien (05.04. – 10.04.2021) nicht stattfinden.
Folgende Alternativtermine stehen bereits fest:
Alternative 2:
23.05. – 28.05.2021
wenn coronabedingt nicht möglich
Alternative 3:
Reisetermin in KW 35
Wir laden Euch herzlich dazu ein:
Einladung_Tenniscamp_Gardasee_2021_
Da Vorfreude ja bekanntlich die schönste Freude ist, lassen wir uns diese nicht nehmen und freuen uns jetzt schon wieder auf eine schöne Tenniswoche mit Euch.
Euere BeTennis
Tenniscamps in den Schulferien 2021
Liebe Kinder,
Liebe Eltern,
die Tenniscamps beim Regensburger Tennisklub in den Schulferien sind jedes Jahr ein echtes Highlight für Groß und Klein. Die Kinder erleben eine tolle Tenniswoche mit viel Spiel, Spaß aber auch sportlichem Engagement.
Wir starten in den Pfingstferien 2021 wieder mit unseren beliebten Tenniscamps.
Weitere Informationen und die Termine findet Ihr hier:
Anmeldungen sind ab sofort unter tenniscamps@betennis.net möglich.
Wir freuen uns auf viele Tenniscampler
Euere BeTennis
Die richtige Besaitung für Ihren Tennisschläger !
Die richtige Besaitung für Ihr Tennisschläger ist schon immer eine Wissenschaft für sich gewesen. Eine große Auswahl an Tennissaiten, wie z.B. Naturdarmsaiten, Multifile Saiten (Nylonsaiten),oder Monofile Saiten (Polyester, CO Polyester usw.) machen die Auswahl und Kombinationsmöglichkeiten sehr schwer. Lassen Sie sich gerne von Ihrem Trainer beraten. Eine “tote” Tennisbesaitung kann Schuld am Tennisarm, fehlende Präzision beim Tennisspielen, mangelndes Ballgefühl sowie fehlende Beschleunigung zur Ursache haben. Wir haben für jeden Spieler die richtige Besaitung!
So funktioniert`s – Schläger zum Besaiten aufgeben:
Wir haben für jeden Spieler die richtige Besaitung!
So funktioniert`s:
Bitte füllen Sie den Besaitungsauftrag mit Ihren Wünschen vollständig aus. Geben Sie Ihren Tennisschläger gemeinsam mit diesem Formular bei Ihrem Trainer ab, oder werfen Sie diesen in den Briefkasten in der Türe des Trainerraums im Clubhaus des Regensburger Tennisklubs. Sie erhalten Ihren neu besaiteten Schläger in kürzester Zeit zurück und können gut gerüstet in das nächste Match starten.
SIE HABEN FRAGEN?
Wenn Sie Fragen haben oder mit uns in Kontakt treten wollen, können Sie untenstehendes Kontaktformular verwenden oder direkt an uns eine Mail an die Adresse info@rtk-regensburg senden. Bei Versendung sehr sensibler Daten ist es jedoch empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-Mail nicht gewährleistet werden kann. Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert werden. Natürlich geben wir Ihre Daten nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Schreiben Sie uns
Kontaktformular
oder rufen Sie uns an:
Adresse:
Regensburger Tennis-Klub von 1890 e. V.
Weinweg 38
93049 Regensburg
Tel.: 0941 / 856 48
Fax (PC): 0911-30844-02637
E-mail: info@rtk-regensburg.de