7. Regensburger Fronteris Tennis-Klub Open / Vereinsmeisterschaften
26. August 2022RTK – wir lieben Tennis: Mit insgesamt 52 Teilnehmern fand nun schon das siebte Jahr infolge die allseits beliebte offene Vereinsmeisterschaft als Drei-Tagesturnier in den Konkurrenzen H00 (32er Feld), H40 (16er Feld) und D00 (Kästchen 4er Feld) beim Regensburger Tennis Klub am Weinweg statt. Gerade im Amateurbereich sind Mehrtagesturniere in der Region Mangelware und umso mehr freuten sich alle Teilnehmer:innen auf dieses Event. Nicht wie sonst im September, sondern das erste Wochenende nach den Mannschaftspielen von Freitag, den 5.08 bis Sonntag, den 07.08 fanden in diesem Jahr die 7. Regensburger Fronteris Open statt. Auch in Zukunft wollen die Veranstalter auf das erste Wochenende nach der Medenrunde als fixes Datum setzen und so eine Planbarkeit für alle Turnierspieler im Landkreis, sowie für alle RTKler zu gewährleisten.
Am Freitag starteten die Herren bei sehr heißen Temperaturen von weit über 30 Grad ins Turnier. Schon die erste Runde bot hochklassiges Tennis mit vielen spannenden Spielen und auch einigen Überraschungen. So schaffte der ungesetzte Björn Müschenborn vom ASV Burglengenfeld die erste Überraschung im Turnier, in dem er den an Nummer 2 gesetzten Thomas Meyer vom TC Langquaid, nach über 2,5h Stunden Spielzeit, niederringen konnte. Wie jedes Jahr hatten die Verlierer der ersten Runde die Möglichkeit sich für die Nebenrunde anzumelden und so weiterhin die Hoffnung, die nächsten beiden Tage weitere drei Matches bis zum Finale bestreiten zu dürfen. So gingen bei den Herren 16 Teilnehmer weiter in die zweite Runde der Hauptrunde und 15 Teilnehmer bestritten die Nebenrunde.
Am Samstag eröffneten die Herren 40, bei deutlich angenehmeren Temperaturen, um 9:00Uhr morgens den Turniertag mit ihren Erstrundenmatches. Alle gesetzten Favoriten konnten auch die erste Runde in dem 16er Feld bestehen und man durfte gespannt sein, wer den Weg bis ins Finale schafft. Neben den Herren 40 starteten auch die Damen am Samstag ins Turnier und zeigten gleich von der ersten Partie weg hochklassiges Tennis. Leider war das Feld bei den Damen mit nur 4 Teilnehmerinnen überschaubar besetzt. Die Damen, die aber dabei waren hatten im Spiel jede gegen jede großen Spaß und bereiteten den zahlreichen Zuschauern mit ihren Spielen große Freude. Am Ende setzte sich Franziska Keßler vor Ihrer Teamkollegin Luise Brandl, beide vom 1. Regensburger Tennis Klub, durch und darf sich das nächste Jahr Vereinsmeisterin nennen. Auch bei den Herren 40 in der Nebenrunde hat am Ende ein RTKler die Oberhand behalten können. Bui Minh Duc gewann in zwei Sätzen gegen Helge Groth vom TC Rot Blau Regensburg. Das Finale in der Hauptrunde war zwar auch mit Regensburger Beteiligung, allerdings nicht vom RTK, sondern von einem weiteren Stadtverein. Michael Schien von der SG Post Süd Regensburg ging als Titelverteidiger bei den Herren 40 ins Rennen und schaffte trotz einiger Herausforderungen den Weg ins Finale. Hier musste sich Schien aber gegen einen hochklassig aufspielenden und konditionell starken Markus Brahmer vom TC Rot Weiß Cham geschlagen geben.
Bei den Herren konnte sich in der Nebenrunde am Ende Thomas Meyer vom TC Langquaid souverän behaupten. Ein emotionaler und stets fairer Yannick Throm hatte im Finale gegen Meyer keine Chance, freute sich aber sichtlich über einen über drei Tage, hart erkämpften zweiten Platz. Das kleine Finale in der Nebenrunde mit dem Spiel um Platz 3 konnte Matthias Gehentges vom 1. Regensburger Tennis Klub gegen Patrick Müller vom SV Obertraubling für sich entscheiden und fand so auch einen für sich harmonischen Turnierabschluss. Matthias war der Spieler mit der insgesamt längsten Spieldauer im Turnier, welcher sich auch in kritischen Situationen stets auf seine Kondition verlassen konnte.
In der Hauptrunde war zu jeder Zeit Spannung bis zum letzten Ballwechsel zu bestaunen. So musste im Viertelfinale in einem „RTK Familienduell“ Andreas Pindl die „Wachablösung“ akzeptieren und verlor knapp im Match Tie-Break mit 10:8 gegen seinen Sohn Nicolas Pindl. Letzterer schaffte daraufhin erstmals und mit einer herausragenden Energieleistung noch den Weg ins Finale. Dort musste sich Nicolas Pindl aber seinen, über alle drei Tage dominant aufspielenden, Teamkollegen Jonas Wiederer geschlagen geben. Vereinsmeister Jonas Wiederer hatte auf seinem Weg ins Finale auch einige Hürden zu nehmen, meisterte diese aber bravourös und besiegte im Halbfinale unter anderem den Titelverteidiger Bastian Halbritter vom TC Langquaid deutlich in zwei Sätzen. Für Bastian gab es aber zumindest noch einen Platz auf dem Stockerl, nachdem er sich in einem hochklassigen Match gegen einen stark aufspielenden Johannes Hopf vom TSV Kareth Lappersdorf am Ende doch noch im Match Tie-Break durchsetzen konnte.
Für die Erstplatzierten bei den Herren und Damen gab es von FRONTERIS IMMOBILIEN einen Hotelgutschein im B&B im Landshut für 2 Personen inkl. Frühstück als Hauptpreis zu gewinnen. Bei den Herren 40 durfte sich der Gewinner über einen Gutschein für einen Kochkurs in der Kochschule Brandl, des gleichnamigen Einrichtungshauses, in Kelheim freuen. Andreas Pindl Finanzplanung sponserte 2x einen 50,-€ Fondgutschein, die KA5PER Cockailbar unterstützte ebenfalls mit zwei Gutscheinen. Das Ostentor Kino hat für die Gewinner Freikarten gesponsert und Dank Best Car Wash konnte man auch eine Lackpflege für sein Auto gewinnen. Die Be Tennis Base unterstützte das Turnier, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren mit je einem neuen Tennis Outfit für die Gewinner.
Ein großer Dank gilt dem Team von Integralis Physiotherapie & Sports Performance mit Momo, die alle Teilnehmer:innen, sowohl am Samstag, als auch am Sonntag mit fachmännischer Behandlung unterstützten. Gerade bei einem Turnier, bei dem man innerhalb von drei Tagen bis zu fünf Matches bei tropischen Temperaturen bestreiten muss, kann es hin und wieder schon mal zwicken. Durch die ausgewogenen und leckeren Speisen von „Gusta Pizza“, sowie den außergewöhnlich freundlichen Service wussten sich alle Teilnehmer:innen und die Zuschauer zu jeder Zeit ideal gastronomisch versorgt und umsorgt.
Abschließend kann man festhalten, dass ein Drei-Tages Turnier im Amateurbereich auf diesem Niveau und mit so tollen Preisen in der Region gerne öfter stattfinden darf. Alle Teilnehmer hatten sichtlich Spaß und bereiteten den zahlreichen Zuschauern auf der Anlage des RTK durch emotionale und hochklassige Matche große Freude. Ein Feld dieser Größe und mit so vielen Konkurrenzen ist nicht einfach zu planen und so dankten alle Beteiligten der Turnierleitung Daniel Hummel vom Regensburger Tennis Klub mit all seinen fleißigen Helfern für die tolle Organisation, das gute Zeitmanagement, die tolle Platzpflege und freuen sich auch im nächsten Jahr an dem Turnier wieder teilnehmen zu dürfen.